Großes Interesse an Wanderung
Mehr als 20 Teilnehmende hat der Verein Neue Wege Solingen am Sonntag (23.04.2023) bei der ersten Trassen-Wanderung im Jahr 2023 gezählt. Von der Korkenzieher-Trasse am ehemaligen Nordbahnhof ging es …
WeiterlesenEin Projekt vom Verein Neue Wege Solingen e. V.
Aktuelle Informationen zum Projekt Stöckerbergstrasse.
Mehr als 20 Teilnehmende hat der Verein Neue Wege Solingen am Sonntag (23.04.2023) bei der ersten Trassen-Wanderung im Jahr 2023 gezählt. Von der Korkenzieher-Trasse am ehemaligen Nordbahnhof ging es …
WeiterlesenRund 30 Kilogramm Müll haben Mitglieder unseres Vereins am 11. März 2023 (Samstag) auf einem rund 300 Meter langen Abschnitt der geplanten Stöckerberg-Trasse eingesammelt. Der Abschnitt befindet sich zwischen der Margaretenstraße und dem Erbenhäuschen.
WeiterlesenDer Vorstand des Vereins hat sich auf einer Mitgliederversammlung am 14.02.2023 zu Wiederwahl gestellt und ist einstimmig im Amt bestätigt worden. Vorsitzender bleibt damit Robert Franz, sein Stellvertreter Wolfgang Müller. Schatzmeister ist auch weiterhin Hans-Jürgen
WeiterlesenDurchweg positiv waren die Reaktionen bei der Projekt-Präsentation am Samstag (13.08.2022) im Südpark.
WeiterlesenIn Folge der Corona-Pandemie hatten wir unsere in 2019 begonnenen Trassenwanderungen leider aussetzen müssen. Jetzt greifen wir diese Aktion wieder auf – zumindest in den warmen Monaten des Jahres. Start ist am Sonntag, dem 19. Juni 2022.
WeiterlesenIn einem Positionspapier hat sich die Bergische Industrie- und Handelskammer mit der künftigen Mobilität im Bergischen Städtedreieck befasst. Die Stöckerberg-Trasse stellt in unseren Augen genau das dar, was die Industrie- und Handelskammer in ihrem Positionspapier unter anderem einfordert.
WeiterlesenSammlung von Medienberichten über das Projekt und den Verein.
Weiterlesen